Monarchs-Generalprobe wird zur Belastungsprobe
Dresden – „Das wird eine ziemlich lange Busfahrt“, war sich Headcoach Greg Seamon (69) bewusst. Die Generalprobe der Dresden Monarchs findet im hohen Norden in Rostock statt und soll gleichzeitig als eine Art Belastungstest dienen.
Sonntagmorgen um 7 Uhr startet die Fahrt mit dem Bus an die Ostsee, und nach etwa acht Stunden beginnt das Spiel im Leichtathletikstadion.
Die Rostock Griffins, die in der vergangenen Saison immerhin den zweiten Platz in der GFL2 Nord belegten, haben zur sogenannten „Battle of the East“ eingeladen.
Zwei der stärksten Teams aus Ostdeutschland sollen sich laut den Gastgebern auf dem Spielfeld gegenüberstehen, wobei der Leistungsabstand zwischen beiden Mannschaften noch größer sein dürfte.
Vor allem wollen die Monarchs in Rostock erstmals ihren GFL-Kader auf die Probe stellen. Quarterback-Neuzugang Justin Miller (27) und seine Mitspieler sollen die nötige Spielpraxis und Sicherheit sammeln, die sie spätestens zwei Wochen später beim Saisonauftakt in Hildesheim dringend brauchen werden.
Das Ziel steht fest!
Die große Bühne vor heimischem Publikum am 11. Oktober – das GFL-Finale im Rudolf-Harbig-Stadion. Dafür ist ein eingespieltes Team ohne Verletzungsprobleme unerlässlich.
Daher ist davon auszugehen, dass Miller & Co. in Rostock nicht über die gesamte Spielzeit gehen und kein unnötiges Risiko eingehen werden.
Seamon legt Wert auf ein sauberes Spiel: „Ich möchte fehlerlosen Football sehen, keine Turnover in der Offensive oder geblockte Punts wegen schlechter Protection in den Special Teams. Auch keine verpassten Tackles in der Defense, die dem gegnerischen Quarterback zu viel Freiraum lassen. Es gibt also viele Punkte, die mehr mit unserem eigenen Spiel als mit dem Gegner zu tun haben.“
Beim 23:13 im ersten Testspiel gegen den Zweitligisten Leipzig Lions gab es zwar noch zu viele Fehler, dennoch zeigten einige Spieler starke Leistungen, „die sich für weitere Einsätze empfehlen. Auch in Rostock werden diese Akteure ihre Gelegenheit bekommen.“